King's Bounty II
Дневники разработчиков #2: История серии
1C Entertainment представляет вторую серию дневников King’s Bounty II
16 апреля 2020
Die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden als DSGVO bezeichnet) sind unter anderem in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Text mit EWR-Relevanz), den länderbezogenen Spezialgesetzen (lex specialis) festgelegt.
http://www.dataprotection.gov.cy/dataprotection/dataprotection.nsf/page3g_en/page3g_en?opendocument
Für wen gilt diese Datenschutzrichtlinie?
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend PP genannt) gilt für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten natürlicher Personen.
Bitte beachten Sie, dass der Controller Fulqrum Publishing Limited, Papachristoforu Building, 4th, 32 Kritis Street, Limassol, 3087, Zypern, Steuer-Nr.: CY10268076B, Register-Nr.: HE268076 ist.
Bitte richten Sie Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten an den Controller per traditioneller Post an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an die Adresse: dpo.cy@fulqrumpublishing.com.
Bitte beachten Sie, dass der Controller keinen Datenschutzbeauftragten ernannt hat. Anfragen bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten sollten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen per traditioneller Post an die Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden: dpo.cy@fulqrumpublishing.com.
Personenbezogene Daten werden oder können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
Nein. |
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten |
Umfang der personenbezogenen Daten |
Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung |
1. |
Zum Abschluss eines Vertrages und zur Erbringung der vom Benutzer gewählten Dienstleistung |
Name, E-Mail, |
1) Art. 6 (1) b) GDPR - Verarbeitung, die für den Abschluss und die Umsetzung der Bestimmungen der Vereinbarung erforderlich ist, 2) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Regelungen, 3) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
2. |
Zur Beantwortung von Benutzeranfragen, Feedback oder Problemen, einschließlich der technischen Probleme (technischer Support) im Zusammenhang mit Spielen |
Name, E-Mail, Beschreibung, Anhänge |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
3. |
Zum Versenden regelmäßiger E-Mails, wie z. B. Aktualisierungen zu neuen Erscheinungsterminen von Spielen per E-Mail (einschließlich Newsletter) |
|
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, >2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
4. |
Zur Teilnahme am Forum-Bereich auf der Website |
Name, Spitzname, Avatar, Bild, Kommentare, |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, >2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
5. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Wettbewerben |
Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Informationen im Zusammenhang mit der Teilnahme an Wettbewerben |
1) Art. 6 (1) b) GDPR - Verarbeitung, die für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich ist (Annahme der Bestimmungen der Verordnungen), 2) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Regelungen (bei bezahlten Konferenzen), 3) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
6. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Ausübung von Rechten im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten verarbeitet werden |
Der Umfang der Daten, die zur Ausübung der Rechte der Person erforderlich sind |
1) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Bestimmungen, 2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
7. |
Für andere Zwecke - wobei der Inhalt von Art. 13 GDPR wird dann individuell für den jeweiligen Verarbeitungszweck dargestellt |
- |
- |
Wir weisen darauf hin, dass sich je nach Verarbeitungszweck der Umfang der angegebenen personenbezogenen Daten ändern kann.
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten für den Zeitraum von:
verarbeitet werden oder werden können.
Nein. |
Zweck der Verarbeitung |
Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung |
Bearbeitungszeitraum |
1. |
Zum Abschluss eines Vertrages und zur Erbringung der vom Benutzer gewählten Dienstleistung |
1) Art. 6 (1) b) GDPR - Verarbeitung, die für den Abschluss und die Umsetzung der Bestimmungen der Vereinbarung erforderlich ist, 2) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Regelungen, 3) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) für die Dauer der Vereinbarung, 2) für den Zeitraum, der sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergibt, 3) bis zur Einlegung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung, 4) für einen Zeitraum von 10 Jahren für interne Verwaltungszwecke, |
2. |
Zur Beantwortung von Benutzeranfragen, Feedback oder Problemen, einschließlich der technischen Probleme (technischer Support) im Zusammenhang mit Spielen |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) bis zur Einlegung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung, 2) bis der technische Support eingereicht wird, 3) für einen Zeitraum von 10 Jahren für interne Verwaltungszwecke, |
3. |
Zum Versenden regelmäßiger E-Mails, wie z. B. Aktualisierungen zu neuen Erscheinungsterminen von Spielen per E-Mail (einschließlich Newsletter) |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, >2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) bis die Zustimmung zurückgezogen wird, 2) bis zur Einlegung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung, 3) auf unbestimmte Zeit, |
4. |
Zur Teilnahme am Forum-Bereich auf der Website |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, >2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) bis die Zustimmung zurückgezogen wird, 2) bis Benutzer aufhören, das Forum zu benutzen, 3) für den Zeitraum, der sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergibt, 4) für einen Zeitraum von 10 Jahren für interne Verwaltungszwecke, |
5. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Wettbewerben verarbeitet werden |
1) Art. 6 (1) b) GDPR - Verarbeitung, die für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich ist (Annahme der Bestimmungen der Verordnungen), 2) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Regelungen (bei bezahlten Konferenzen), 3) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) bis zur Einlegung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung, 2) für die Dauer der Wettbewerbe, 3) für den Zeitraum von 6 Jahren nach der >Teilnahme an den Wettbewerben, 4) für einen Zeitraum von 10 Jahren für interne Verwaltungszwecke, |
6. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Ausübung von Rechten im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten verarbeitet werden |
1) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Bestimmungen, 2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) für die Zeit, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergibt (unbefristet), 2) bis zur Einlegung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung, |
Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Fristen für die Verarbeitung personenbezogener Daten für einzelne Verarbeitungszwecke u. a. aufgrund von Gesetzesänderungen oder internen organisatorischen Änderungen ändern können.
Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung persönlicher Daten:
Nein. |
Zweck der Verarbeitung |
Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung |
Bearbeitung |
1. |
Zum Abschluss eines Vertrages und zur Erbringung der vom Benutzer gewählten Dienstleistung |
1) art. 6 (1) b) GDPR - Verarbeitung, die für den Abschluss und die Umsetzung der Bestimmungen der Vereinbarung erforderlich ist, 2) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Regelungen, 3) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) ist vertraglicher Natur, aber die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten führt dazu, dass die Bestimmungen des Vertrages nicht abgeschlossen und erfüllt werden können, 2) gesetzlicher Natur ist und die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten dazu führt, dass die dem Controller auferlegten gesetzlichen Bestimmungen nicht erfüllt werden können, |
2. |
Zur Beantwortung von Benutzeranfragen, Feedback oder Problemen, einschließlich der technischen Probleme (technischer Support) im Zusammenhang mit Spielen |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) ist freiwillig, und die Nichtbereitstellung der persönlichen Daten führt dazu, dass die Anfragen nicht beantwortet oder der technische Support nicht geleistet werden kann, |
3. |
Zum Versenden regelmäßiger E-Mails, wie z. B. Aktualisierungen zu neuen Erscheinungsterminen von Spielen per E-Mail (einschließlich Newsletter) |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, >2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) ist freiwillig, und die Nichtbereitstellung der persönlichen Daten führt dazu, dass keine regelmäßigen E-Mails, wie z.B. Updates über neue Spieleveröffentlichungen per E-Mail, einschließlich Newsletter , vorbereitet werden können. |
4. |
Zur Teilnahme am Forum-Bereich auf der Website |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, >2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) ist freiwillig, und die Nichtbereitstellung der persönlichen Daten führt dazu, dass die Teilnahme am Forum nicht möglich ist |
5. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Wettbewerben verarbeitet werden |
1) Art. 6 (1) b) GDPR - Verarbeitung, die für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich ist (Annahme der Bestimmungen der Verordnungen), 2) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Regelungen (bei bezahlten Konferenzen), 3) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) ist freiwillig, aber die Nichtbereitstellung der persönlichen Daten führt dazu, dass man nicht an den Wettbewerben teilnehmen kann, 2) vertraglicher Natur ist, aber die Nichtbereitstellung der persönlichen Daten dazu führt, dass die Teilnahme an den Wettbewerben nicht möglich ist (im Falle des Bestehens der Regeln zur Teilnahme an den Wettbewerben), 3) gesetzlicher Natur ist und die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten dazu führt, dass die dem Controller auferlegten gesetzlichen Bestimmungen nicht erfüllt werden können (im Falle der Organisation eines kostenpflichtigen Wettbewerbs), |
6. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Ausübung von Rechten im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten verarbeitet werden |
1) Art. 6 (1) c) GDPR - gesetzliche Bestimmungen, 2) art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
1) ist freiwillig, und die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten führt dazu, dass die Rechte der Person im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten nicht wahrgenommen werden können, 2) gesetzlicher Natur ist und die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten dazu führt, dass die dem Controller auferlegten gesetzlichen Bestimmungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten nicht eingehalten werden können, |
Bitte beachten Sie, dass im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 (1) (a) der DSGVO):
Nein. |
Zweck der Verarbeitung |
Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung |
Art. 6 (1) a) GDPR |
1. |
Zum Versenden regelmäßiger E-Mails, wie z. B. Aktualisierungen zu neuen Erscheinungsterminen von Spielen per E-Mail (einschließlich Newsletter) |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, > |
Der Betroffene hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf der erteilten Einwilligung ist zu richten an die E-Mail-Adresse: dpo.cy@fulqrumpublishing.com |
2. |
Zur Teilnahme am Forum-Bereich auf der Website |
1) Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person, > |
Der Betroffene hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf der erteilten Einwilligung ist zu richten an die E-Mail-Adresse: dpo.cy@fulqrumpublishing.com |
Bitte beachten Sie, dass im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interesses (Artikel 6 (1) f) GDPR) die Verarbeitung für die Zwecke des vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interesses erforderlich ist:
Nein. |
Zweck der Verarbeitung |
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung |
Art. 6 (1) f) GDPR |
1. |
Zum Abschluss eines Vertrages und zur Erbringung der vom Benutzer gewählten Dienstleistung |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
Das berechtigte Interesse der verantwortlichen Stelle ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verwaltung und des internen Managements, auch im Falle von Forderungen - falls zutreffend |
2. |
Zur Beantwortung von Benutzeranfragen, Feedback oder Problemen, einschließlich der technischen Probleme (technischer Support) im Zusammenhang mit Spielen |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
Das berechtigte Interesse des Inhabers der Datenverarbeitung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten, um den technischen Support, administrative und interne Verwaltungsangelegenheiten auch im Falle von Forderungen - falls zutreffend - zu gewährleisten |
3. |
Zum Versenden regelmäßiger E-Mails, wie z. B. Aktualisierungen zu neuen Erscheinungsterminen von Spielen per E-Mail (einschließlich Newsletter) |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
Als rechtlich berechtigtes Interesse gilt eine verbindliche Beziehung, einschließlich einer Geschäftsbeziehung, eines laufenden Vertrags mit der betroffenen Person und einer Datenverarbeitung für interne Verwaltungszwecke, auch in Bezug auf die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen in Verbindung mit der Möglichkeit der Ausübung der Rechte der Personen, auf die sich die Daten beziehen und die gesetzlich vorgesehen sind (z. B. Dokumentation des Widerrufs einer erteilten Einwilligung), |
4. |
Zur Teilnahme am Forum-Bereich auf der Website |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
Das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für administrative Belange im Zusammenhang mit dem Betrieb des Forums, für administrative und interne Managementbelange auch im Falle von Forderungen - falls zutreffend |
5. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Wettbewerben verarbeitet werden |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
Das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für administrative Belange im Zusammenhang mit der Durchführung der Wettbewerbe, für administrative und interne Verwaltungsbelange auch im Falle von Reklamationen - falls zutreffend |
6. |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Ausübung von Rechten im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten verarbeitet werden |
1) Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, |
Ein rechtlich berechtigtes Interesse besteht in der Ausübung der Rechte der betroffenen Personen in Verbindung mit der Möglichkeit, die Rechte der Personen, auf die sich die Daten beziehen und die gesetzlich vorgesehen sind, auszuüben und die Einhaltung der GDPR-Vorschriften nachzuweisen, |
Wir informieren hiermit, dass personenbezogene Daten von der verantwortlichen Stelle weitergegeben werden oder weitergegeben werden können:
Nein. |
Der Name der Entität |
Link zu Informationen |
Das Risiko im Zusammenhang mit der Übertragung von Daten außerhalb des EWR und die negativen Auswirkungen, die sich für die betroffene Person ergeben können |
1. |
|
1) unberechtigter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit, die Rechte nach der DSGVO auszuüben, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
2. |
|
1) unberechtigter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit, die Rechte nach der DSGVO auszuüben, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
3. |
|
1) unberechtigter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit, die Rechte nach der DSGVO auszuüben, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO genannt werden: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
4. |
YouTube |
1) unberechtigter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit, die Rechte nach der DSGVO auszuüben, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
5. |
|
1) unberechtigter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit, die Rechte nach der DSGVO auszuüben, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
6. |
Google Maps |
1) unberechtigter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit, die Rechte nach der DSGVO auszuüben, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO genannt werden: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
Wir möchten Sie über das Recht informieren, den Controller um die Ausübung folgender Rechte zu bitten:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der einzelnen in dieser Cookie-Richtlinie aufgeführten Verarbeitungszwecke die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen ganz oder teilweise eingeschränkt sein kann, z.B. aufgrund von geltendem Recht, das den Controller zur Verarbeitung verpflichtet. Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten richten Sie bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen per traditioneller Post an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an die Adresse: dpo.cy@fulqrumpublishing.com.
Wer ist die Aufsichtsbehörde?
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Betreten der Website des Controllers keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen sind. Informationen zu den vom Controller verwendeten Daten-Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie, die auf der Website als separates Dokument verfügbar ist: https://kingsbounty2.com
Was ist die Quelle der Daten?
Personenbezogene Daten können sein:
Der Controller verarbeitet personenbezogene Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um die in der Datenschutzerklärung angegebenen Verarbeitungszwecke zu erreichen. Gemäß dem Grundsatz der Minimierung verarbeiten wir nur den Umfang an personenbezogenen Daten, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass die verantwortliche Stelle zum Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten angemessene physische, technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten und die Umsetzung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen sicherzustellen.
Nein. |
Einheitsname |
Link zu Informationen |
1. |
Facbook |
|
2. |
|
|
3. |
|
|
4. |
YouTube |
|
5. |
VK |
Wir informieren hiermit, dass gemäß Art. 34 DSGVO im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die ein hohes Risiko der Verletzung der Rechte oder Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben kann, der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person unverzüglich über eine solche Verletzung der personenbezogenen Daten zu benachrichtigen hat. Bitte beachten Sie, dass gemäß Art. 34 GDPR personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der oben genannten Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten verarbeitet werden können. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Art. 6 sec. 1 lit. c) GDPR. Wir weisen Sie darauf hin, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten alle möglichen und verfügbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreift, um die in Art. 33 und Art. 34 GDPR.
>BITTE LESEN SIE DIESE ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG GENAU DURCH, BEVOR SIE DAS SPIEL KING’S BOUNTY 2 INSTALLIEREN.
Diese Endbenutzer-Lizenzvereinbarung („EULA“) regelt die Nutzung des Spiels KING’S BOUNTY 2 („Multimediaprodukt“), das derzeit oder in Zukunft von Fulqrum Publishing Ltd. oder einer ihrer Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, ihren Lizenzgebern und/oder ihren Nutznießern („Fulqrum Publishing“ / „Wir“ / „Uns“) auf dieser Website (“Website”) zur Verfügung gestellt wird.
Diese EULA ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Fulqrum Publishing Ltd. und den Käufern oder Nutzern („Du“ /, „Nutzer“) des auf der Website bereitgestellten Multimediaprodukts, die dem Nutzer das beschränkte, nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare Recht einräumt, das Multimediaprodukt gemäß den Bestimmungen und Bedingungen des EULA zu nutzen.
Mit dem Empfang, dem Öffnen des Dateipakets, der Installation und/oder der Nutzung des Multimediaprodukts, das diese Software enthält, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie sich an die Gesetze des geistigen Eigentums und alle Bestimmungen sowie die Bedingungen dieser EULA halten.
Fulqrum Publishing Ltd. überträgt den Titel des Multimediaprodukts nicht an Sie, und die Ihnen hierunter gewährte Lizenz ist kein Verkauf.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, an diese EULA gebunden zu sein, installieren, verwenden und entfernen Sie das Multimediaprodukt jetzt nicht von Ihrem Computer.
Fulqrum Publishing Ltd. gewährt dem Nutzer eine beschränkte, nicht exklusive, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Installation und/oder Nutzung des Multimediaprodukts für den privaten Gebrauch, bis entweder der Nutzer oder Fulqrum Publishing Ltd. die EULA beendet.
Es ist dem Nutzer nicht gestattet, direkt oder indirekt (i) das Multimediaprodukt oder Teile davon zu kopieren, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu lizenzieren, zu vertreiben, zu vermarkten, zu vermarkten, kommerziell zu nutzen, (ii) das Multimediaprodukt oder Teile davon zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu adaptieren, zu reproduzieren oder abgeleitete Werke des Multimediaprodukts zu erstellen; (iii) Urheberrechts- und Markenhinweise oder andere auf oder in dem Multimediaprodukt enthaltene Informationen, Hinweise oder Kennzeichnungen zur Urheberschaft und Herkunft zu entfernen, zu verändern, zu deaktivieren oder zu umgehen.
Sofern nicht ausdrücklich in der EULA festgelegt, sind alle Rechte, die dem Nutzer hierunter nicht gewährt werden, ausdrücklich Fulqrum Publishing vorbehalten. Das Multimediaprodukt und alle damit verbundenen Rechte bleiben Eigentum von Fulqrum Publishing. Fulqrum Publishing Ltd. behält das alleinige und ausschließliche Eigentum an allen Rechten, Titeln und Anteilen am Multimediaprodukt und allen damit verbundenen geistigen Eigentumsrechten.
Updates, Verbesserungen, Patches und Modifikationen können notwendig sein, um das Multimediaprodukt auf bestimmter Hardware weiterhin nutzen zu können.
Der EULA überträgt keine Rechte oder Titel an dem Multimediaprodukt und kann nicht als Übertragung von geistigen Eigentumsrechten an dem Multimediaprodukt verstanden werden.
DIESES MULTIMEDIAPRODUKT WIRD IHNEN ZUR PRIVATEN VERWENDUNG LIZENZIERT, NICHT VERKAUFT.
Bei der Nutzung des Multimediaproduktes erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, alle anwendbaren Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten und das Multimediaprodukt nicht für ungesetzliche Zwecke zu verwenden.
Jede lizenzierte Kopie des Multimediaproduktes darf von einem Nutzer an einem einzigen Computerstandort verwendet werden. Die Nutzung des Multimediaprodukts bedeutet, dass Sie das Multimediaprodukt auf einem Computer oder einem ähnlichen Gerät geladen, installiert oder ausgeführt haben. Wenn Sie das Multimediaprodukt auf einer Plattform mit mehreren Nutzern, einem Server oder einem Netzwerk installieren, muss jeder einzelne Nutzer des Multimediaprodukts separat lizenziert werden.
Gegebenenfalls können bestimmte Teile des Multimediaprodukts Funktionen von Drittanbietern verwenden, von denen einige von Drittanbietern verwaltet werden, für die zusätzliche Bedingungen und/oder Kosten anfallen können. Bitte prüfen Sie diese zusätzlichen Bedingungen und Kosten sorgfältig.
Eigentum des Multimediaproduktes
Das Multimediaprodukt enthält urheberrechtlich geschütztes Material, Geschäftsgeheimnisse und anderes geschütztes Material. Der Nutzer erkennt an, dass alle mit dem Multimediaprodukt und seinen Bestandteilen verbundenen Rechte (insbesondere die Titel, Computercodes, Themen, Charaktere, Charakternamen, Handlungen, Geschichten, Dialoge, Orte, Konzepte, Bilder, Fotos, Animationen, Videos, Musik und Texte, die im Multimediaprodukt enthalten sind) sowie die Rechte in Bezug auf die mit dem Multimediaprodukt verbundenen Warenzeichen, Lizenzgebühren und Urheberrechte Eigentum der Fulqrum Publishing Ltd. sind. Diese sind durch die russischen und internationalen Vorschriften und andere Gesetze, Verträge, internationale Gesetze und Vereinbarungen über das geistige Eigentum geschützt.
Nutzung des Multimediaprodukts
Der Nutzer ist berechtigt, das Multimediaprodukt gemäß den Anweisungen im Handbuch oder auf der Verpackung des Multimediaprodukts zu nutzen.
Abgesehen von den in der EULA genannten Anweisungen ist es dem Nutzer ausdrücklich untersagt:
- Kopien des Multimediaprodukts anzufertigen,
- das Multimediaprodukt kommerziell zu betreiben,
- das Multimediaprodukt unmoralisch oder entgegen geltenden Gesetzen zu verwenden,
- das Multimediaprodukt zu modifizieren oder ein davon abgeleitetes Werk zu erstellen,
- das Multimediaprodukt über ein Telefonnetz oder andere elektronische Mittel zu übertragen, außer während Mehrspieler-Spielen in autorisierten Netzwerken,
- nicht autorisierte Level und/oder Szenarien zu erstellen oder zu verbreiten,
- das Multimediaprodukt zu dekompilieren, rückzuentwickeln oder zu disassemblieren.
Der Nutzer verpflichtet sich, das Multimediaprodukt nicht an Dritte zu verkaufen, zu vertreiben, abzutreten, zu übertragen, in Unterlizenz zu vergeben oder zu verleasen.
Der Nutzer kann alle seine Rechte gemäß der EULA
dauerhaft an den Empfänger übertragen, vorausgesetzt, der Empfänger stimmt den Bedingungen des EULA zu
und der ursprüngliche Nutzer entfernt das Multimediaprodukt von seinem Computer. In diesem Fall verpflichtet sich der Nutzer auch, dem Empfänger alle Komponenten und Dokumentationen, die sich auf das Multimediaprodukt beziehen, zu übertragen.
Kündigung der Lizenz
Die EULA tritt mit der ersten Installation oder Nutzung des Multimediaprodukts durch den Nutzer in Kraft.
Der EULA kann von Fulqrum Publishing Ltd. automatisch und ohne Vorankündigung gekündigt werden, wenn der Nutzer sich nicht an die Bestimmungen und Bedingungen der EULA hält. In einem solchen Fall muss der Nutzer das Multimediaprodukt sofort zerstören und vollständig von seinem Computer löschen.
Der Nutzer kann die EULA jederzeit kündigen, indem er das Multimediaprodukt vollständig von seinem Computer entfernt.
Gewährleistung
Fulqrum Publishing Ltd. stellt den technischen Support für das Multimediaprodukt zur Verfügung.
Wenn Sie anrufen, beschreiben Sie bitte so genau wie möglich Ihr Problem und halten Sie folgende Details bereit:
Den Namen des Herstellers Ihres Computersystems
Die Marke und Geschwindigkeit des Prozessors
Über wie viel RAM Sie verfügen
Die Nummer der Windows-Version, die Sie benutzen (wenn Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol auf Ihrem Desktop und wählen Sie dann „Eigenschaften“)
Der/die Hersteller und die Modellnummer Ihrer Grafikkarte, Ihres Modems und Ihrer Soundkarte.
Garantieeinschränkung
DIE MULTIMEDIAPRODUKTE WERDEN „UNVERÄNDERT“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT. Fulqrum Publishing LTD. LEHNT AUSDRÜCKLICH JEGLICHE GARANTIE FÜR DAS MULTIMEDIAPRODUKT AB, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, DIE NICHT DEN BESTIMMUNGEN IN ARTIKEL 5 DER EULA ENTSPRECHEN.
Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass der er das Multimediaprodukt auf eigenes Risiko benutzt.
Der Nutzer ist für alle Kosten verantwortlich, die durch die Reparatur und/oder Korrektur des Multimediaprodukts entstehen.
Fulqrum Publishing Ltd. garantiert nicht, dass das Multimediaprodukt ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert, dass Fehler behoben werden oder dass das Multimediaprodukt frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten ist.
Soweit gesetzlich vorgesehen, lehnt Fulqrum Publishing Ltd. ausdrücklich jegliche Gewährleistung in Bezug auf den Marktwert des Multimediaprodukts, die Zufriedenheit des Nutzers oder seine Fähigkeit, die spezifische Nutzung durchzuführen, ab.
Der Nutzer ist für alle Risiken verantwortlich, die mit Gewinnverlust, Datenverlust, Fehlern und Verlust von Geschäfts- oder anderen Informationen infolge des Besitzes oder der Nutzung des Multimediaprodukts verbunden sind.
Da einige Gerichtsbarkeiten die oben genannte Garantiebeschränkung nicht zulassen, ist es möglich, dass sie für den Nutzer nicht gilt.
Haftungsbeschränkung
In keinem Fall (einschließlich, ohne Einschränkung, im Falle von Fahrlässigkeit) können Fulqrum Publishing, seine Mitarbeiter, Vertreter oder Distributoren für direkte, Folge-, zufällige, besondere, zusätzliche oder andere Schäden, die in Verbindung mit dieser EULA entstehen oder sich aus dieser EULA ergeben, haftbar gemacht werden. Dasselbe gilt für die Nutzung oder die Unfähigkeit, das Multimediaprodukt zu nutzen, sowie für den Besitz oder die schlechte Funktionsweise des Multimediaprodukts, selbst wenn Fulqrum Publishing Ltd. auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
Insbesondere übernimmt Fulqrum Publishing Ltd. keine Haftung für die Nutzung des Multimediaprodukts entgegen den im Handbuch und auf der Verpackung des Multimediaprodukts dargelegten Vorsichtsmaßnahmen.
Da einige Gerichtsbarkeiten keinen Haftungsausschluss im Falle von direkten oder zufälligen Schäden zulassen, ist es möglich, dass der oben genannte Ausschluss für den Nutzer nicht gilt.
Die gesamte Haftung von Fulqrum Publishing ist ausnahmslos auf die Rückerstattung des Kaufpreises des Multimediaprodukts beschränkt, die der Nutzer als Gegenleistung für die Rückgabe des Multimediaprodukts, aller Kopien, Registrierungsunterlagen und Handbücher sowie aller Materialien, die eine Lizenzübertragung vom Nutzer zurück an Fulqrum Publishing darstellen, erhält.
Diese EULA zur Nutzung des Multimediaprodukts gewährt dem Nutzer nutzerspezifische Rechte. Der Nutzer kann je nach den Gesetzen seines Landes andere Rechte haben.
Sonstiges
Die EULA gilt als in der Russischen Föderation erstellt und ausgeführt, und alle Streitigkeiten, die sich hieraus ergeben, werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz der Russischen Föderation gelöst. Der Nutzer erkennt hiermit an, dass er die vorstehende EULA gelesen und verstanden hat, und stimmt zu, dass die Installation des Multimediaprodukts eine Bestätigung des Einverständnisses des Nutzers ist, an die hierin enthaltenen Bedingungen und Konditionen der EULA gebunden zu sein. Der Nutzer erkennt außerdem an und stimmt zu, dass diese EULA die vollständige und ausschließliche Erklärung der Vereinbarung zwischen Fulqrum Publishing Ltd. und dem Nutzer ist.
Kündigung
Jede Nichteinhaltung der Bedingungen und Konditionen dieser EULA führt zur automatischen und sofortigen Beendigung dieser EULA. Bei Beendigung dieser EULA und der hierin gewährten Lizenz, aus welchem Grund auch immer, stimmen Sie zu, die Nutzung des Multimediaprodukts sofort einzustellen und alle Kopien des Multimediaprodukts, die unter dieser EULA geliefert wurden, zu vernichten. Die von Ihnen eingegangenen finanziellen Verpflichtungen überdauern den Ablauf oder die Kündigung dieses EULA.
Sie stimmen zu, dass Fulqrum Publishing Ltd. Informationen, die auf irgendeine Weise im Rahmen der Ihnen bereitgestellten Produkt-Support-Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Multimediaprodukt gesammelt wurden, anonym sammeln und nutzen darf. Fulqrum Publishing Ltd. kann diese Informationen auch verwenden, um Ihnen Mitteilungen zukommen zu lassen, die für Sie von Nutzen oder Interesse sein könnten.
Die von Fulqrum Publishing Ltd. gesammelten Informationen können auch Folgendes umfassen:
Ihre E-Mail-Adresse;
Ihr Geburtstag, Geschlecht und Alter;
Ihre eindeutige ID (die ID eines Nutzers, der auf der Website eingeloggt ist);
Ihre eindeutige Geräte-ID (wenn Sie nicht auf der Website eingeloggt sind);
Ihre IP-Adresse;
Informationen über die Nutzung unserer Dienste (wie und wann Sie die Dienste nutzen Ihre Sprache, Ihre Währung, Abonnements, Kaufhistorie und ausgewählte Links);
Standortbezogene Informationen (Land, Zeitzone usw.);
Ihr Gerätemodell und Geräteeigenschaften (GPU, Auflösung usw.);
alle spielbezogenen und spielinternen Informationen (Spielstände, Highscores, Fortschritt, Fortschrittsverlauf, Gegenstände usw.);
Anzahl der Sitzungen mit Zeitstempel und detailliertem Sitzungsprozess (z. B. der Nutzer hat dieses Level betreten, der Nutzer hat dieses Level nicht geschafft, der Nutzer hat diesen Bildschirm aufgerufen usw.).
Die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden als GDPR bezeichnet.) sind unter anderem in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Text mit EWR-Relevanz) sowie in länderbezogenen Spezialgesetzen (lex specialis) festgelegt.
"Personenbezogene Daten" - bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind,
"Cookies" - ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die die Website auf dem Computer oder Mobilgerät des Benutzers speichert, wenn dieser die Website besucht,
"Website" - Website unter dem Link https://aivar-test.q-loc.com/ oder andere vom Controller bereitgestellte Websites,
"Verarbeitung" - bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung,
"Verantwortlicher"- ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; wenn die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten bestimmt werden, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche oder die spezifischen Kriterien für seine Benennung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden,
"Gemeinsame(r) Verantwortliche(r)" - Gemeinsame(r) Verantwortliche(r) liegt vor, wenn mindestens zwei Verantwortliche gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmen, sie sind gemeinsame Verantwortliche (Art. 26 GDPR),
"Dritter" - bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle als die betroffene Person, den Verantwortlichen, den Auftragsverarbeiter und die Personen, die unter der unmittelbaren Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten,
"Aufsichtsbehörde" - bezeichnet eine unabhängige öffentliche Behörde, die von einem Mitgliedstaat eingerichtet wird,
"Einwilligung" - die Einwilligung der betroffenen Person ist jede Willensbekundung, die ohne Zwang, für den konkreten Fall, in Kenntnis der Sachlage und unmissverständlich erfolgt und mit der die betroffene Person durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist,
"Profiling" - ist jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen,
"Cookies Policy" - Informationen über die Verwendung von Cookies auf der vom Controller betriebenen Website. Die Cookie-Richtlinie ist auf der Website des Controllers verfügbar. Cookies können zum Controller oder zu Dritten gehören,
"GDPR" - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Datenschutz-Grundverordnung):
http://www.dataprotection.gov.cy/dataprotection/dataprotection.nsf/page3g_en/page3g_en?opendocument
Diese Cookie-Richtlinie (nachfolgend CP) betrifft die Verarbeitung personenbezogener Daten von natürlichen Personen, Website-Nutzern, die mit Hilfe von Cookies auf der Website oder Unterseiten des Controllers erhoben werden.
Bitte beachten Sie, dass der Controller Fulqrum Publishing Limited, Papachristoforu Building, 4th, 32 Kritis Street, Limassol, 3087, Zypern, Steuer-Nr.: CY10268076B, Register-Nr.: HE268076 ist.
Bitte richten Sie Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten an den Controller per traditioneller Post an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an die Adresse: dpo.cy@fulqrumpublishing.com.
Bitte beachten Sie, dass der Controller keinen Datenschutzbeauftragten ernannt hat. Anfragen bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten sollten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen per traditioneller Post an die Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden: dpo.cy@fulqrumpublishing.com.
Wir weisen darauf hin, dass die Aufsichtsbehörde das Amt des Beauftragten für den Schutz personenbezogener Daten ist, Kontakt zur Aufsichtsbehörde finden Sie unter: http://www.dataprotection.gov.cy/dataprotection/dataprotection.nsf/contact_en/contact_en?opendocument.
Bitte beachten Sie, dass der Controller eine Fanpage(s) auf Facebook betreibt (https://www.facebook.com/gaming/KingsBountyGame).
Bitte beachten Sie, dass im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Fanpage auf FB eine Mitverantwortung besteht (Artikel 26 der GDPR). Die Mitverantwortlichen in Bezug auf die auf der Fanpage verarbeiteten personenbezogenen Daten sind oder können sein:
Fulqrum Publishing Limited,
Facebook Ireland Limited, mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Irland,
Bitte beachten Sie, dass die gemeinsamen Kontrolleure gemeinsame Absprachen getroffen haben. Informationen zur gemeinsamen Verwaltung und den Zuständigkeiten finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum,
Bitte beachten Sie, dass die betroffene Person unabhängig von den zwischen den gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen getroffenen Vereinbarungen ihre Rechte nach der DSGVO gegenüber jedem der für die Verarbeitung Verantwortlichen einzeln geltend machen kann,
Kontaktdaten zum Datenschutzbeauftragten:
Bitte beachten Sie, dass der Controller Fulqrum Publishing Limited keinen Datenschutzbeauftragten ernannt hat. Anfragen bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten sollten an den Controller per traditioneller Post an die Adresse des Controllers oder per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden dpo.cy@fulqrumpublishing.com,
Die Kontaktdaten zum Datenschutzbeauftragten im Namen von Facebook Ireland Limited finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Wir teilen hiermit mit, dass aufgrund der gemeinsamen Verwaltung die für die Kontrolleure zuständigen Aufsichtsbehörden sind:
für Fulqrum Publishing Limited - Office of the Commissioner for Personal Data Protection, Kontakt zur Aufsichtsbehörde finden Sie unter: http://www.dataprotection.gov.cy/dataprotection/dataprotection.nsf/contact_en/contact_en?opendocument,
für Facebook Ireland Limited - Data Protection Commission, 21 Fitzwilliam Square South, Dublin 2, D02 RD28, Irland: https://www.dataprotection.ie/.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Die folgenden Arten von Cookies werden oder können auf der Website und den Unterseiten der Website des Controllers verwendet werden:
technisch, operativ, Optimierung der Navigation und Darstellung der Inhalte auf der Website,
Analyse, Profiling, Tracking,
Skripte und Cookies von Dritten,
Cookies von anderen Websites.
Betriebliche, technische und Optimierungs-Cookies
Bitte beachten Sie, dass der Controller die nachfolgend beschriebenen operativen, technischen und Optimierungs-Cookies auf der Website verwendet. Bitte beachten Sie, dass im Falle der folgenden Cookies die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Art. 6 (1) f) GDPR - die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend beschriebenen Handlungen als berechtigtes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen gelten:
Nein. |
Der Name des Cookies |
Beschreibung |
Gültigkeitsdauer |
|
PHPSESSID |
System-Cookie, bindet Client und Server-Session |
Aktiv für eine Sitzung |
|
cookie_success |
Speichert den Status der Annahme von Cookies |
1 Jahr |
|
pll_language |
System-Cookie, enthält Sprache des Portals |
1 Jahr |
|
Die Verwendung von Analyse-, Profilierungs-, Tracking-Cookies und Scripts
Bitte beachten Sie, dass der Controller die nachfolgend beschriebenen Analyse-, Profilierungs- und Tracking-Cookies und -Skripte auf der Website verwendet. Bitte beachten Sie, dass im Falle der folgenden Cookies die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person - ist. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und die Nicht-Erteilung der Einwilligung dazu führt, dass die Cookies nicht für die Zwecke verwendet werden, für die sie bereitgestellt wurden. Der Widerruf der erteilten Einwilligung für Analyse-, Profilierungs- und Tracking-Cookies erfolgt durch Löschen im Webbrowser:
Nein. |
Der Name des Cookies |
Beschreibung |
Gültigkeitsdauer |
|
|
Cookies beginnend mit_ym & _ym_d & _ym_uid |
Yandex Metrics wird erstellt https://yandex.com/legal/confidential/?lang=en |
Aktiv für eine Sitzung oder bis zu 1 Tag |
|
|
_ga & _gid & _gat |
Die ID wird von google analytic vergeben https://policies.google.com/terms?hl=en&gl=be |
Aktiv für eine Sitzung oder bis zu 1 Tag |
1 Tag - 1 Jahr |
3.
|
VISITOR_INFO1_LIVE & CONSENT & GPS & PREF |
YouTube https://www.youtube.com/t/terms |
1 Tag - 1 Jahr |
|
4.
|
Cookies beginnend mit_ym & _ym_d & _ym_uid |
Yandex Metrics wird erstellt https://yandex.com/legal/confidential/?lang=en |
Aktiv für eine Sitzung oder bis zu 1 Tag |
Bitte beachten Sie, dass der Controller die unten beschriebenen Analyse-, Profilierungs- und Tracking-Cookies von Dritten auf der Website verwendet. Bitte beachten Sie, dass im Falle der folgenden Cookies die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Art. 6 (1) a) GDPR - Einwilligung der betroffenen Person - ist. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und die Nicht-Erteilung der Einwilligung dazu führt, dass die Cookies nicht für die Zwecke verwendet werden, für die sie bereitgestellt wurden. Der Widerruf der erteilten Einwilligung für Analyse-, Profilierungs- und Tracking-Cookies erfolgt durch Löschen im Webbrowser:
Auf einigen Webseiten oder Unterseiten, die zum Controller gehören, können Cookies von anderen Parteien verwendet werden, und es können auch Inhalte von externen Entitäten, wie Facebook, YouTube, LinkedIn, Twitter, angezeigt werden. Um Inhalte von Dritten anzuzeigen, müssen Sie zunächst deren spezifischen Bedingungen zustimmen. Ein Teil dieser Bedingungen ist die Cookie-Richtlinie, über die der Controller keine Kontrolle hat und nicht für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich ist, die über Cookies dieser Websites gesammelt werden:
Nein. |
Name der dritten Partei |
Link zu Informationen |
|
|
|
|
YouTube |
|
|
|
|
|
|
|
|
Google Maps |
|
|
VK |
Cookies können frei verwaltet werden und lassen sich löschen. Einzelne Browser oder Geräte bieten möglicherweise Einstellungen an, mit denen Sie wählen können, ob Browser-Cookies gesetzt werden sollen und auch, um sie zu löschen. Diese Einstellungen sind von Browser zu Browser unterschiedlich, und die Hersteller können sowohl die angebotenen Einstellungen als auch deren Funktionsweise jederzeit ändern. Weitere Informationen zu den von den einzelnen Browsern angebotenen Einstellungen finden Sie auf den Seiten unter den folgenden Links:
Nein. |
Browsername |
Link zu Informationen |
|
Google Chrome |
|
|
Internet Explorer |
https://support.microsoft.com/en-ie/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies |
|
Firefox |
|
|
Safari |
|
|
Oper |
https://blogs.opera.com/news/2015/08/how-to-manage-cookies-in-opera/ |
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Verwendung von Cookies auf der Website personenbezogene Daten, die über Cookies verarbeitet werden, in ein Drittland, d.h. außerhalb des EWR, übertragen werden können. Im Falle einer Übertragung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums,
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR das Risiko mit sich bringen kann, dass die Sicherheit der personenbezogenen Daten nicht ausreichend gewährleistet ist,
Liste der Stellen, die personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen können, die möglicherweise keinen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten gemäß der GDPR gewährleisten:
Nein. |
Name der Entität |
Link zu Informationen |
Mögliche negative Folgen für die betroffene Person |
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
|
YouTube |
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
|
|
Google Maps |
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen, |
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten an Datenempfänger weitergegeben werden. Die Kategorien von Empfängern sind Unternehmen, die Marketingdienstleistungen erbringen, Werbeagenturen, Marketingagenturen, mit denen der Controller einen Datenverarbeitungsvertrag auf der Grundlage von Art. 28 GDPR ABGESCHLOSSEN HAT. Die Liste der Subjekte, denen personenbezogene Daten anvertraut werden, ist auf Anfrage der betroffenen Person verfügbar.
Wir möchten Sie über das Recht informieren, den Controller um die Ausübung folgender Rechte zu bitten:
das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten der betroffenen Person,
das Recht auf Berichtigung persönlicher Daten,
das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Löschung von personenbezogenen Daten),
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Einschränkung der Verarbeitung),
das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen,
das Recht auf Datenübertragbarkeit (das Recht auf Datenportabilität),
das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten,
das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der einzelnen in dieser Cookie-Richtlinie aufgeführten Verarbeitungszwecke die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen ganz oder teilweise eingeschränkt sein kann, z. B. aufgrund von geltendem Recht, das den Controller zur Verarbeitung verpflichtet. Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten sollten an den Controller per traditioneller Post an die Adresse des Controllers oder per E-Mail an folgende Adresse gerichtet werden: dpo.cy@fulqrumpublishing.com.
Wenn eine bestimmte Art der Verarbeitung - insbesondere unter Einsatz neuer Technologien - aufgrund ihrer Art, ihres Umfangs, ihrer Umstände und ihrer Zwecke wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Verletzung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit sich bringt, bewertet der für die Verarbeitung Verantwortliche vor der Verarbeitung die Auswirkungen der geplanten Verarbeitungsvorgänge auf den Schutz der personenbezogenen Daten,
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Verwendung von Analyse-, Profiling- und Cookies auf der Website personenbezogene Daten, die durch die oben genannten Cookies verarbeitet werden, in ein Drittland, d.h. außerhalb des EWR, übertragen werden können. Im Falle einer Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums kann ein bestimmtes Land keinen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten bieten, die Umsetzung der Rechte aus der GDPR nicht gewährleisten, der Schutz personenbezogener Daten kann verletzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR ein hohes Risiko beinhalten kann, dass keine ausreichende Sicherheit für die verarbeiteten personenbezogenen Daten gewährleistet ist,
Liste der Stellen, die personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen können, die möglicherweise keinen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten gemäß der GDPR gewährleisten:
Nein. |
Name der Entität |
Link zu Informationen |
Mögliche negative Folgen für das Datensubjekt - das Risiko im Zusammenhang mit der Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR |
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und nicht-materielle Auswirkungen |
|
|
YouTube |
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und nicht-materielle Auswirkungen |
|
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und nicht-materielle Auswirkungen |
|
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und immaterielle Auswirkungen |
|
|
|
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und nicht-materielle Auswirkungen |
|
|
Google Maps |
1) unautorisierter Zugriff auf Daten, 2) Verlust der Kontrolle über Ihre Daten, 3) keine Möglichkeit zur Ausübung der Rechte nach der GDPR, 4) andere, negative Auswirkungen, die in Erwägungsgrund (75) der Präambel der DSGVO angegeben sind: materielle und nicht-materielle Auswirkungen |